Süddeutsche Zeitung
Verbraucherschutz: Wer rettet uns vor dem Handy-Luxus?
Viele Smartphone-Besitzer haben teure Handys, die sie nicht brauchen. Und auch viele Verträge gehen an den wirklichen Bedürfnissen vorbei. Mit etwas Planung ließe sich...
Programmieren: Die Schnellentwickler
Studienabbrecher und Quereinsteiger sollen in Coding-Camps zu begehrten IT-Fachkräften werden - ganz ohne Vorkenntnisse. Manche Kurse dauern nur wenige Wochen, andere sind komplett selbst...
Selfies und Likes: Wenn die Pose der eigentliche Coup ist
Der vermeintliche Staatsstreich des rechten Mobs im Kapitol diente auch - vielleicht vor allem - zur Bilderproduktion. So wird der Agitator zum Influencer.
Lesen Sie...
SZ-Jobcoach: Darf mein Chef die Arbeitszeiten nach Belieben ändern?
Eine Doktorandin mit Kind hat klare Dienstzeiten ausgehandelt, doch plötzlich ändert der Vorgesetzte ihren Terminplan. Ist das erlaubt?
Lesen Sie weiter auf: SZ-Jobcoach: Darf mein...
Streit um „Pornhub“: Am Pornozentralstrom
Viele Menschen bieten selbstgedrehte Amateur-Pornos im Netz an. Doch Visa und Mastercard wollen nicht mehr mit dem Konzern hinter "Pornhub" zusammenarbeiten. Wem nützt das?...
Arbeitswelt: Welche Berufe in Zukunft wichtig werden
Viele Jobs finden nur noch auf Distanz und im digitalen Raum statt, andere verlangen gerade jetzt nach Nähe, Empathie und sozialer Kompetenz. Worauf es...
Sport und Technologie: „Das Fitnessstudio ist nicht so einfach zu ersetzen“
"Fitnesspapst" Ingo Froböse glaubt nicht, dass sich das Training durch die Corona-Pandemie dauerhaft ins Wohnzimmer verlagert, sondern eher in die virtuelle Realität. Das...
Ruhestand: „Je näher mein Abschied kam, desto schwieriger wurde es“
2020 ist alles anders. Auch für Menschen, die zum letzten Mal in ihrem Leben arbeiten. Zwei Männer erzählen, wie es ist, im Corona-Jahr in...
Journalisten gehackt: Ein guter Grund, das iPhone zu aktualisieren
Journalisten des Senders Al Jazeera sollen mit der berüchtigten Spionagesoftware "Pegasus" ausgespäht worden sein. Die Angreifer nutzten wohl eine Lücke in Apples Betriebssystem, die...
Arbeitsrecht: Darf man Urlaub bunkern?
Viele Beschäftigte schieben freie Tage ins folgende Jahr - dafür brauchen sie triftige Gründe. Die Pandemie ist keiner davon, sagt Arbeitsrechtler Martin Lüderitz.
Lesen Sie...